Miriam Knischewski

Miriam Knischewski

Verhaltens- & Ernährungsberaterin für Katzen, Bloggerin Miriam steht für die artgerechte Katzenhaltung. Mit ihrem Herzensprojekt katzen-fieber.de sensibilisiert sie seit über 13 Jahren für kätzische Bedürfnisse. Mit Online-Magazin, Vorträgen, Webinaren und Büchern vermittelt sie einfach verständliches Wissen. Individuelle Beratung rundet das Konzept ab. Für ein harmonisches Zusammenleben zwischen Mensch und Katze! Klicke jetzt hier für dein kostenloses Erstgespräch!

Alte und gebarfte Tiere entwurmen?

Linktipp Stockfoto

Alte und gebarfte Tiere entwurmen? Miriam KnischewskiVerhaltens- & Ernährungsberaterin für Katzen, Bloggerin Miriam steht für die artgerechte Katzenhaltung. Mit ihrem Herzensprojekt katzen-fieber.de sensibilisiert sie seit über 13 Jahren für kätzische Bedürfnisse. Mit Online-Magazin, Vorträgen, Webinaren und Büchern vermittelt sie einfach…

Knall und Fall

Oh man… Heute Morgen: Slapstick vom Feinsten 😀 Ich höre in der Diele ein reißendes Geräusch. Gar nicht gut. Also geh ich gucken. Lara hängt mit den Krallen im Stoffschirm der großen Videoleuchte. Und baumelt da völlig frei vor sich…

Deutsche Wildkatzen bleiben unter sich: geringe Hybridisierungsrate bei deutschen Wildkatzen

Linktipp Stockfoto

Deutsche Wildkatzen bleiben unter sich: geringe Hybridisierungsrate bei deutschen Wildkatzen Miriam KnischewskiVerhaltens- & Ernährungsberaterin für Katzen, Bloggerin Miriam steht für die artgerechte Katzenhaltung. Mit ihrem Herzensprojekt katzen-fieber.de sensibilisiert sie seit über 13 Jahren für kätzische Bedürfnisse. Mit Online-Magazin, Vorträgen, Webinaren…

Mit Suppenkatzerle zurück vom Doc

Madame "ich esse meine Tabletten nicht" war heute zur Nachkontrolle. Da ja seit Mittwochabend alles wieder normal "lief" (*zwinker zwinker*) war schon abzusehen, dass auch die Nachuntersuchung positiv verläuft. Der Doc hat Tiffy nochmal gründlich untersucht und war zufrieden. Heute…

Klinik statt Karneval

Bei der abendlichen Klo-Säuberungs-Runde fiel mir auf, dass Tiffy sich merkwürdig verhielt. Symptome wie aus dem Lehrbuch: mehrmaliges Aufsuchen des Katzenklos, Absetzen geringer Urinmengen, Schmerzlaute und Versuche, auf weiche Unterlagen zu Pinkeln. Helau, Blasenentzündung. Auch die Plüschmädels zeigten ungewöhnlich großes…