Eine brünette Frau im weißen T-Shirt blickt lächelnd in die Kamera

Mein Name ist Miriam. Seit mehr als 13 Jahren helfe ich anderen Katzeneltern, den Infodschungel rund um die Katze zu lichten und ihre Katzen besser zu verstehen. Ob Online-Portal, Videokurse, Webinare, Bücher oder individuelle Beratung: hier ist für alle was dabei!

Seit 2012 bin ich in der Online-Katzencommunity bekannt für sorgfältig recherchiertes Katzenwissen. Denn ich übersetze wissenschaftliche Fachquellen in verständliche Infos für alle: Wissen mit Hand und Fuß – aber in ganz einfach erklärt.

Meine Spezialität sind Katzenverhalten und Katzenernährung. Dabei lege ich großen Wert auf verlässliche Hintergrundinfos, praktische Tipps, viel Herz und Humor.

Eine brünette Frau im weißen T-Shirt mit Aufdruck katzen-fieber.de hält eine Katzenfutterdose in der Hand und blickt in die Kamera


Angefangen hat alles 2016 auf der Heimtiermesse in Hannover: mein erster Vortrag rund um die Katze vor Publikum. Seither teile ich mein Wissen regelmäßig auch zu anderen Gelegenheiten. Ein paar Beispiele:

… TV & Radio

  • Radio-Interview “Kochen für Katzen“, SWR DASDING, gesendet: 31.12.2021
  • Radio-Interview “Krankheitsanzeichen bei alten Katzen“, Antenne 1 “Tier nach vier”, gesendet: 21. 04. 2017
  • ZDF Sonntags “Traumpaar Katze – Mensch?“, Erstausstrahlung: 23.10.2016

… Presse & Print

  • Interview „Die Katze will Sie nicht ärgern“ – Magazin Frau im Leben Ausgabe 01/2025
  • 2018: Zusammenarbeit mit der deutschen Presseagentur (dpa) zu selbst gemachten Leckerlies – Veröffentlichung z. B. auf sueddeutsche.de
  • „Kurzinfos Katzenernährung“ Holistic Animal Magazine, Ausgabe 3, JAN 2014

… Für den Tierschutz

  • Vorträge und Schulungen zugunsten verschiedener Tierschutzvereine: z.B. Tierfreunde Münster e. V. & Nestwerk Münsterland e.V.
  • Vermittlungshilfe für die Katzenhilfe Uelzen seit 2021
  • Seit 2020 Stolzes Gründungsmitglied des #dreicatladies Sachspendenprojekts

Meine Geschichte: Von der unsicheren Katzenmama zur bekannten Infofee

Rückblick ins Jahr 2001: In der ersten Zeit als Katzenmama bin ich leider auf extrem viele Falschinfos rund um Katzen reingefallen. Meine Katzen und ich haben sehr darunter gelitten. Ich war oft unsicher und fühlte mich ziemlich allein gelassen. Dabei waren meine Fehler fast alle völlig unnötig – wenn ich damals schon gewusst hätte, wo ich wirklich verlässliche Katzeninfos her bekomme.

Sprung ins Jahr 2012: Nach einem weiteren vermeidbaren Schicksalsschlag bin ich ins Recherchieren gekommen. Ich wollte es genauer wissen und habe mich durch Studien, Fachartikel und Fachbücher gequält. Im Lauf der Jahre fiel es mir immer leichter, das Fachchinesisch zu entschlüsseln. Und auch viel leichter, mein Gelerntes in einfache Worte zu packen.

So war die Idee zu meinem Herzensprojekt „katzen-fieber.de“ geboren: andere Katzeneltern vor meinen Fehlern zu bewahren. Ich möchte, dass alle interessierten Katzeneltern von meinem Wissen profitieren können.

Und weil geschriebenes Wissen manchmal nicht reicht, sind im Laufe der Jahre Videokurse und individuelle Beratung dazu gekommen. So kann ich allen Interessierten zur Seite stehen!

Eine brünette Frau im weißen T-Shirt nimmt ein Fachbuch aus ihrem Bücherregal
Miriam bei ihrem ersten Vortrag 2016 auf der Heimtiermesse Hannover
Miriam 2018 auf der Royal Canin-Konferenz in Paris
Miriam bei einem Vortrag im Tierheim der Tierfreunde Münster e.V. im Juni 2023
Miriam mit ihrem Infostand auf dem Sommerfest der Tierfreunde Münster e.V. 2023

Klicke auf die Fotos, um sie zu vergrößern

Klicke und wische, um die Fotos zu vergrößern

Meine Aus-, Fort- & Weiterbildungen rund um die Katze

Zusätzlich zu knapp 70 Webinaren & Seminaren rund um die Katze, habe ich noch folgende Fortbildungen speziell für mein Berufsfeld gemacht:

  • 2025: Fortbildung Vetscreen Aufbau Seminar bei Dr. med vet Tina Hawacker, Tierärztin
  • 2025: Fortbildung Stress- oder Beschwichtigungssignal? bei Dr. med vet Sabine Schroll, Tierärztin, Verhaltensmedizinerin für Katzen
  • 2025: Fortbildung Vetscreen basis Seminar bei Dr. med vet Tina Hawacker, Tierärztin
  • 2025: Fortbildung Grundkurs Darmgesundheit bei Hund und Katze – zum Einstieg bei Dr. Dr. Astrid Heckers, Tierärztin
  • 2025: Fortbildung Hilfe für die Psyche – Nahrungsergänzungen für Katzen bei Dr. med vet Sabine Schroll, Tierärztin, Verhaltensmedizinerin für Katzen
  • 2024: Fortbildung Rangordnung und Dominanz bei Katzen: Was ist dran? bei Dr. med vet Sabine Schroll, Tierärztin, Verhaltensmedizinerin für Katzen
  • 2023: Fortbildung Seltene psychische Störungen der Katze bei Dr. med vet Sabine Schroll, Tierärztin, Verhaltensmedizinerin für Katzen
  • 2023: Fortbildung Spionspiegel in der Verhaltenstherapie bei Birgit Rödder, Diplom-Biologin, Tierverhaltensberaterin
  • 2022: „Ausbildung“ Ernährung der Katze (inkl. Abschlussprüfung) am Schulungszentrum für Tierverhaltenstherapie und Erziehungsberatung TVT e.U. – Abschlussnote: Sehr gut
  • 2022: „Ausbildung“ Verhaltensberatung bei Katzen (inkl. Abschlussprüfung) am Schulungszentrum für Tierverhaltenstherapie und Erziehungsberatung TVT e.U. – Abschlussnote: Gut
  • 2018: Fortbildung Katzenzusammenführungen bei Christine Hauschild, Tierpsychologin
  • 2017: Fortbildung Aggressionen gegen Menschen bei Christine Hauschild, Tierpsychologin

Klicke auf die Fotos, um sie zu vergrößern

Klicke und wische, um Fotos zu vergrößern



Eine brünette Frau im weißen T-Shirt mit Aufdruck katzen-fieber.de formt mit den Fingern ein Herz

Videokurse & Webinare

Echtes Katzenwissen in Videoform – live oder aufgezeichnet

Eine brünette Frau im weißen T-Shirt mit Handy am Ohr steht an einem Stehtisch mit Laptop

Individuelle Beratung

Haltungs-, Ernährungs- & Verhaltensberatung für Katzen

Bücher

Noch mehr Lesestoff – aber zum in-der-Hand-halten

Newsletter

Driving global business growth through innovative solutions and unparalleled expertise.

Du stimmst dem Erhalt meines Newsletters mit Informationen, Tipps & Tricks und meinen Angeboten zum Thema Katzenhaltung zu. Deine Daten werden für den Newsletterversand gespeichert und gemäß meiner Datenschutzhinweise verarbeitet. Du kannst deine Einwilligung in den Erhalt meines Newsletters jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen (z. B. per E-Mail an newsletter@katzen-fieber.de oder durch Klicken auf den Abmeldelink im Fußbereich jeder Newsletter-Mail). Dein Widerruf kann jedoch immer nur für die Zukunft erfolgen und gilt nicht auch für bereits gesendete Mails. Weitere Informationen zum Datenschutz findest du in meiner Datenschutzerklärung